- Finde deinen Baum
Kolorado-Tanne
Abies concolor
Kurzinformation
Weitere Namen
Grau-Tanne
Englische Namen
White fir, Silver fir, Colorado fir
Familie
Kieferngewächse
Herkunft
westliche USA
Wuchsart
Baum

Kronenform 

kegelförmig
Wuchshöhe 

20 bis 30m (50m)
Max. Alter
bis 400 Jahre
Dornen
Nein
Belaubung
immergrün
Blattaufbau
Nadeln einzeln
Herbstlaub 

grün

Häusigkeit
einhäusig getrennt
Geschlechtsreife 

in 30-40 Jahren
Giftigkeit 

ungiftig

Winterhärte 

bis -34°C
Wissenswertes
Auffällig sind die 5-7cm langen Nadeln, welche die längsten aller Tannenarten sind. Sie sind auf beiden Seiten gleichfärbig, was auch schon am Artennahmen "concolor" zu erkennen ist. Dieser bedeutet nämlich "gleichfarbig".
Die Kolorado-Tanne wird in zwei Varietäten eingeteilt: "A.concolor var. concolor" und "A. concolor var. iowinana". Manche Autoren sehen die zweite Varietät auch als eigene Art.
Die Kolorado-Tanne wird in zwei Varietäten eingeteilt: "A.concolor var. concolor" und "A. concolor var. iowinana". Manche Autoren sehen die zweite Varietät auch als eigene Art.
Verwendung
Parks und große Gärten, zunehmend wird auch sie auch als Weihnachtsbaum verwendet.
Windschutz
geeignet
Gut im Boden verankert. Weniger sturmwurfgefährdet als die Fichte.
Lichtbedarf
Sonne bis Halbschatten
Bodenansprüche
Trockenheit vertragend
Boden pH-Wert
sauer bis schwach alkalisch
Blütenfarbe
männlich rot bis rosa, weiblich gelbgrün bis rot



Bienenweide
Mäßig geeignet

event. Honigtauspender durch die Cinara-Rindenlaus (Cinara curvipes)
Fruchtinfo
Die aufrecht stehenden zylindrischen etwa 7 bis 13cm großen Zapfen zerfallen noch am Baum. Es bleibt nur die Spindel übrig.
Fruchtfarbe
blau-violett, später braun
Fruchtreife
September, Oktober
Giftigkeit 

ungiftig

Ökologie
Die Samen werden von Vögel und kleinen Säugern als Nahrungsquelle geschätzt. Das Rotwild frisst die Zweige. Sie bietet auch Lebensraum für Vögel, Insekten und andere Tiere.
Vogelnährgehölz
Ja
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis