- Finde deinen Baum
Kahle Felsenbirne
Amelanchier leavis
Kurzinformation
Weitere Namen
---
Englische Namen
Allegheny serviceberry, Smooth shadbush, Smooth serviceberry
Familie
Rosengewächse
Herkunft
Nordamerika
Wuchsart
Baum


Strauch
Kronenform 

asenförmig bis rund
Wuchshöhe 

Strauch bis 5m, Baum bis 12m
Max. Alter
k.A.
Dornen
Nein
Belaubung
sommergrün
Blattaufbau
einfaches Blatt
Herbstlaub 

orange

Häusigkeit
einhäusig zwittrig
Geschlechtsreife 

k.A.
Giftigkeit 

ungiftig

Winterhärte 

bis -29°C
Wissenswertes
Die Kahle Felsenbirne wird in ihrer Heimat ein bis zu 15m großer mehrstämmiger Baum. In Europa wird fast ausschließlich die Sorte "Ballerina" verkauft, die mit dem deutschen Namen Essbare Felsenbirne als Großstrauch wächst.
Die weißen Blüten kommen noch vor den Blättern. Die Beeren sind essbar und werden oft zu Marmelade und anderen Köstlichkeiten verkocht.
Die weißen Blüten kommen noch vor den Blättern. Die Beeren sind essbar und werden oft zu Marmelade und anderen Köstlichkeiten verkocht.
Verwendung
Hecke, Solitär, Ziergehölz
Windschutz
geeignet
Lichtbedarf
Sonne bis Halbschatten
Bodenansprüche
frischer durchlässiger Gartenboden, etwas sensibel bei Trockenheit
Boden pH-Wert
sauer bis neutral
Blütenfarbe
weiß

Bienenweide
Geeignet

Fruchtinfo
Kleine, runde Apfelfrüchte, können roh oder gekocht verzehrt werden.
Fruchtfarbe
schwarz-violett
Fruchtreife
Juni
Giftigkeit 

ungiftig

Ökologie
Vögel lieben die Beeren. Die Pflanze wird auch oft als Nistplatz verwendet. Insektennährpflanze.
Vogelnährgehölz
Ja
Erscheinungsbild
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis