- Finde deinen Baum
Weißbirke
Betula pendula
Kurzinformation
Weitere Namen
Hängebirke, Sandbirke, Warzenbirke
Englische Namen
Silver birch, Common birch, Warty birch
Familie
Birkengewächse
Herkunft
Europa, Russland, Kaukasus, Iran
Wuchsart
Baum

Kronenform 

säulenförmig, eiförmig
Wuchshöhe 

bis 25m
Max. Alter
bis 120 Jahre
Dornen
Nein
Belaubung
sommergrün
Blattaufbau
einfaches Blatt
Herbstlaub 

gelb

Häusigkeit
einhäusig getrennt
Geschlechtsreife 

in 5-10 Jahren (20-30)
Giftigkeit 

ungiftig

Winterhärte 

bis -46°C
Wissenswertes
Die Birke ist ein Pioniergehölz. Ihr Öl wurde für die Lederherstellung verwendet. Die Rinde wiederum wurde früher im Kanubau für Dächer und Körbe genutzt.
Birkenholz eignet sich außerdem gut als Brennholz, für den Möbelbau und für Musikinstrumente. Sie ist in den Alpen bis 1900m zu finden.
Birkenholz eignet sich außerdem gut als Brennholz, für den Möbelbau und für Musikinstrumente. Sie ist in den Alpen bis 1900m zu finden.
Verwendung
Zierbaum in verschiedenen Sorten, Erstbepflanzungen, Erosionsschutz, Forstwirtschaft
Windschutz
ungeeignet
schnellwüchsig, aber sehr lichter Wuchs
Lichtbedarf
Sonne
Bodenansprüche
trocken bis feucht, nährstoffarm
Boden pH-Wert
sauer bis neutral
Blütenfarbe
unscheinbar gelblich, grün


Bienenweide
Mäßig geeignet

Fruchtinfo
Pro Blütenkätzchen entwickeln sich ca. 450 Samen. Es sind ca. 3mm große geflügelte Nüsschen.
Fruchtfarbe
grün, später blassgrün bis braun
Fruchtreife
August, September
Giftigkeit 

ungiftig

Ökologie
Nahrungsquelle für mehr als 30 Vogelarten und einige 100 Insektenarten
Vogelnährgehölz
Ja
Wurzeln
Herzwurzelsystem, aber mit sehr starken Hauptseitenwurzeln und sehr hohem Feinwurzelanteil.
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis