- Finde deinen Baum
Kornelkirsche
Cornus mas
Kurzinformation
Weitere Namen
Dirndlstrauch, Gelber Hartriegel, Welscher Kirschenbaum
Englische Namen
European cornel, Cornelian cherry
Familie
Hartriegelgewächse
Herkunft
Südöstliches Europa und Westasien
Wuchsart
Baum


Strauch
Kronenform 

meist rund
Wuchshöhe 

3 bis 8m
Max. Alter
ca. 100 Jahre
Dornen
Nein
Belaubung
sommergrün
Blattaufbau
einfaches Blatt
Herbstlaub 

gelblich bis rot


Häusigkeit
einhäusig zwittrig
Geschlechtsreife 

in 8-10 Jahren
Giftigkeit 

ungiftig

Winterhärte 

bis -32°C
Wissenswertes
Die Kornelkirsche wird seit vielen Jahrhunderten kultiviert. Schon die Benediktiner pflanzten sie vor 1000 Jahren in ihren Klöstern als Heilpflanze. Die Früchte der Kornelkirsche werden auch gerne zu Marmeladen verarbeitet. Sehr schnittverträglich.
Verwendung
Heckengehölz, kleine und große Gärten, Parks, auch als Ziergehölz angepflanzt.
Windschutz
geeignet
Beliebte Hecke!
Lichtbedarf
Sonne bis lichter Schatten
Bodenansprüche
trocken bis frisch, nährstoffreich, durchlässig
Boden pH-Wert
schwach sauer bis stark alkalisch
Blütenfarbe
gelb

Bienenweide
Geeignet

absoluter Frühblüher!
Fruchtinfo
Eiförmige Steinfrüchte, bis 2cm groß mit länglichem großen Kern. Voll ausgereift schmecken die Früchte leicht säuerlich und werden unter anderem zu Marmelade und Kompott verarbeitet.
Fruchtfarbe
rot
Fruchtreife
im September
Giftigkeit 

ungiftig

Ökologie
Hohe ökologische Bedeutung. Die Früchte werden von Vögeln, Insekten, Mäusen und Siebenschläfer gefressen. Nistplatz für Vögel!
Vogelnährgehölz
Ja
Wurzeln
Starke Adventivwurzelbildung, also zusätzliche Seitenwurzeln oder Wurzelbildung nach Verletzungen.
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis