- Finde deinen Baum
Schmalblättrige Esche
Fraxinus angustifolia
Kurzinformation
Weitere Namen
Quirl-Esche
Englische Namen
Narrow leaved ash, Desert ash (Australia)
Familie
Ölbaumgewächse
Herkunft
Süd- und Osteuropa, Kleinasien bis zum Kaukasus und Nordwest-Afrika
Wuchsart
Baum

Kronenform 

rund bis eiförmig
Wuchshöhe 

12 bis 20m (25m)
Max. Alter
bis 200 Jahre
Dornen
Nein
Belaubung
sommergrün
Blattaufbau
zusammengesetztes Blatt
Herbstlaub 

gelb

Häusigkeit
unterschiedlich
Geschlechtsreife 

k.A.
Giftigkeit 

ungiftig

Winterhärte 

bis -20°C
Wissenswertes
Die schmalblättrige Esche ist der gemeinen Esche (F.excelsior) in Aussehen und Ökologie sehr ähnlich. Die Blüten können zwittrig oder männlich sein (andromonözisch). Es gibt vier Unterarten und einige Sorten, die als Zierpflanzen verwendet werden.
Verwendung
Straßenbaum, Parkbaum
Windschutz
geeignet
Lichtbedarf
Sonne
Bodenansprüche
frisch bis feucht, nährstoffreich
Boden pH-Wert
schwach sauer bis stark alkalisch
Blütenfarbe
unscheinbar rötlich violett


Bienenweide
Ungeeignet

Fruchtinfo
Einsamig geflügelte flache Nussfrucht (Samara), 3 bis 4cm lang.
Fruchtfarbe
grün, zur Reife blassbraun
Fruchtreife
Oktober, November
Giftigkeit 

ungiftig

Ökologie
k.A.
Vogelnährgehölz
k.A.
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis