- Finde deinen Baum
Europäische Stechpalme
Ilex aquifolium
Kurzinformation
Weitere Namen
Gemeine Stechpalme, Stechhülse
Englische Namen
Common holly, European holly, English holly, Chrismas tree
Familie
Stechpalmengewächse
Herkunft
Europa
Wuchsart
Baum


Strauch
Kronenform 

breit kegelförmig bis eiförmig
Wuchshöhe 

4 bis 12m
Max. Alter
bis 300 Jahre
Dornen
Ja
Belaubung
immergrün
Blattaufbau
einfaches Blatt
Herbstlaub 

grün

Häusigkeit
zweihäusig
Geschlechtsreife 

k.A.
Giftigkeit 

stark giftig

Winterhärte 

bis -26°C
Wissenswertes
Die europäische Stechpalme ist die einzige in Europa heimische Art der Gattung Stechpalmen. Sie ist ein- oder mehrstämmig und als Strauch bis 5m groß. Als Baum (eher im Süden) kann er als Endhöhe über 10m erreichen. Man kann sie in den Voralpen bis 1.500m Höhe finden.
Die Stechpalme in dornig und dicht verzweigt. Die Zweige der Stechpalme werden in Mitteleuropa aus Mangel an echten Palmzweigen oft am Palmsonntag verwendet. Daher auch ihr zweiter Namensteil.
Die Stechpalme in dornig und dicht verzweigt. Die Zweige der Stechpalme werden in Mitteleuropa aus Mangel an echten Palmzweigen oft am Palmsonntag verwendet. Daher auch ihr zweiter Namensteil.
Verwendung
Gärten, Heckenpflanze, Solitärpflanze (viele Sorten verfügbar)
Windschutz
bedingt geeignet
Lichtbedarf
Halbschatten bis Schatten
Bodenansprüche
mäßig trocken bis feucht, mäßig nährstoffreich
Boden pH-Wert
sauer bis schwach alkalisch
Blütenfarbe
unscheinbar, weiß

Bienenweide
Mäßig geeignet

Fruchtinfo
Erbsengroße Steinfrucht, kugelig, die Beeren bleiben oft bis Ende des Winters an der Pflanze (Wintersteher)
Fruchtfarbe
rot
Fruchtreife
im Oktober
Giftigkeit 

stark giftig

Gilt für Blätter und Beeren. Nach Einnahme von wenigen Beeren kommt es bereits zu Erbrechen und Durchfall. Der Verzehr von größeren Mengen (>30) kann tödlich sein.
Ökologie
Vogelschutzgehölz
Vogelnährgehölz
Ja
Wurzeln
Sehr weitreichendes Wurzelsystem, durch die Bildung von Wurzelsprossen wächst sie oft in großen Beständen.
Erscheinungsbild
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis