Finba - Finde deinen Baum - Finde deinen Baum

Chinesischer Bocksdorn

Lycium chinense

anro0002 (Wiki.Com.)

Kurzinformation

Weitere Namen
Goji-Beere, Teufelszwirn
Englische Namen
Chinese boxthorn, Chinese desert thorn, (Chinese) wolfberry, Chinese teaplant
Familie
Nachtschattengewächse
Herkunft
China
Wuchsart
Strauch Symbol Wuchsart Strauch
Kronenform Info-Symbol
rund bis eiförmig
Wuchshöhe Info-Symbol
1 bis 2m
Max. Alter
k.A.
Dornen
Ja
Belaubung
sommergrün
Blattaufbau
einfaches Blatt
Herbstlaub Info-Symbol
grün bis grün-gelb Symbol Herbstfärbung gelb Symbol Herbstfärbung grün
Häusigkeit
einhäusig zwittrig
Geschlechtsreife Info-Symbol
k.A.
Giftigkeit Info-Symbol
ungiftig Symbol Giftigkeit ungiftig
Winterhärte Info-Symbol
bis -28°C
Wissenswertes
Der Chinesische Bocksdorn ist wie der Name schon sagt in Europa ein Neophyt, also eine nicht-einheimische Pflanze. So bezieht sich das Artepitheton "chinense" auch auf sein Heimatland China. Er wächst aufrecht, manchmal in die Breite und auch kletternd. Seine Blätter sind variabel und können eiförmig, rhombisch oder lazettlich sein. Die Erstveröffentlichung erfolgte 1768 durch Philip Miller.

Die Früchte werden in China Gojibeeren genannt - bei uns auch Wolfsbeeren, und fanden in der traditionellen chinesischen Medizin, aber auch in der chinesischen Küche Verwendung. Zum Beispiel werden sie dem grünen Tee beigemischt. Die im Handel angebotenen Pflanzen sind fast immer Kulturformen, da die Frucht der Wildpflanze nicht wirklich zum Verzehr geeignet ist.

Verwendung
Zierstrauch, Beerenstrauch im Garten

Windschutz
bedingt geeignet
recht klein, aber raschwüchsig

Lichtbedarf
Sonne bis Halbschatten

Bodenansprüche
trocken bis frisch, durchlässig, ansonsten relativ anspruchslos
Boden pH-Wert
schwach sauer bis neutral
anro0002 (Wiki.Com.)
Blütenfarbe
violett Symbol Blütenfarbe blau / violett
Blütezeit
JFMAMJJASOND
Bienenweide
Geeignet Symbol Bienenweide Geeignet
soll Nektar und Pollen für Bienen und Schmetterlinge bereit stellen
Nektar
ReichhaltigGutGeringKeinerk.A.
Pollen
ReichhaltigGutGeringKeinerk.A.
Fruchtinfo
Die eiförmigen Beeren sind 8-20mm lang und 5-10mm breit, sie enthalten viele, etwa 5-20, gelbliche 2-3mm große Samen.
Frucht Info-Symbol
Essbar
Fruchtfarbe
rot, rot-orange
Fruchtreife
September, Oktober
JFMAMJJASOND
Giftigkeit Info-Symbol
ungiftig Symbol Giftigkeit ungiftig
Ökologie
Nahrungsquelle für Vögel und viele Insekten
Vogelnährgehölz
Ja
Wurzeln
kann Ausläufer bilden, es sollte also eine Wurzelsperre eingesetzt werden.
Wurzelform
PfahlwurzelHerzwurzelSenkwurzelFlachwurzel

Erscheinungsbild

Habitus

Dalgial (Wiki.Com.)

Blatt, Zweig

Blatt Oberseite

Katrin Schneider (Wiki.Com.)

Blatt Oberseite (Blattvariation)

Forest and Kim Starr (Wiki.Com.)

Dorn

Dalgial (Wiki.Com.)

Zweig

Katrin Schneider (Wiki.Com.)

Fortpflanzung, Knospe

Blüte

Qwert1234 (Wiki.Com.)

Frucht

Anro0002 (Wiki.Com.)

Frucht getrocknet

Peachyeung316 (Wiki.Com.)
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis