- Finde deinen Baum
Persischer Eisenholzbaum
Parrotia persica
Kurzinformation
Weitere Namen
(Persische) Parrotie, Eisenbaum, persische Buche
Englische Namen
Persian ironwood
Familie
Zaubernussgewächse
Herkunft
Nordiran und Kaukasus
Wuchsart
Baum


Strauch
Kronenform 

im Alter schirmförmig
Wuchshöhe 

6 bis 12m (20)
Max. Alter
bis 100 Jahre
Dornen
Nein
Belaubung
sommergrün
Blattaufbau
einfaches Blatt
Herbstlaub 

gelb bis orange-rot


Häusigkeit
unterschiedlich
Geschlechtsreife 

in 6-10 Jahren
Giftigkeit 

ungiftig

Winterhärte 

bis -20°C
Wissenswertes
Der persische Eisenholzbaum hat ein sehr hartes, schweres Holz, nicht zu verwechseln jedoch mit dem im Holzhandel erhältlichen "Eisenholz", welches meist von tropischen Bäumen stammt.
Die Borke blättert ähnlich ab wie bei der Platane. Die Blüten sind andromonözisch, d.h. sie sind entweder rein männlich oder zwittrig, rein weibliche Blüten sind nicht vorhanden. Die Parrotia wird kaum von Krankheiten oder Schädlingen befallen.
Die Borke blättert ähnlich ab wie bei der Platane. Die Blüten sind andromonözisch, d.h. sie sind entweder rein männlich oder zwittrig, rein weibliche Blüten sind nicht vorhanden. Die Parrotia wird kaum von Krankheiten oder Schädlingen befallen.
Verwendung
Ziergehölz in Gärten und Parks. Solitärbaum.
Windschutz
geeignet
eher langsam wachsend
Lichtbedarf
Sonne
Bodenansprüche
mäßig trocken bis feucht, durchlässig, nährstoffreich, kein schwerer Lehmboden
Boden pH-Wert
sauer bis schwach alkalisch
Blütenfarbe
rot

Bienenweide
k.A.
Fruchtinfo
Holzige 2-klappige gehörnte Kapselfrucht, ca. 1cm groß, mit zwei länglich-elliptischen Samen
Fruchtfarbe
hellbraun
Fruchtreife
k.A.
Giftigkeit 

ungiftig

Ökologie
k.A.
Vogelnährgehölz
k.A.
Blatt, Zweig
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis