- Finde deinen Baum
Pfeifenstrauch
Philadelphus coronarius
Kurzinformation
Weitere Namen
Bauernjasmin, falscher Jasmin
Englische Namen
Sweet or Golden mock orange, English dogwood
Familie
Hortensiengewächse
Herkunft
Südeuropa
Wuchsart
Strauch

Kronenform 

rund bis oval
Wuchshöhe 

2 bis 4m
Max. Alter
k.A.
Dornen
Nein
Belaubung
sommergrün
Blattaufbau
einfaches Blatt
Herbstlaub 

gelb

Häusigkeit
einhäusig zwittrig
Geschlechtsreife 

k.A.
Giftigkeit 

leicht giftig

Winterhärte 

bis -29°C
Wissenswertes
Der Pfeifenstrauch hat große weiße Blüten mit gelben Staubblättern, die auch angenehm duften. Dadurch sind zahlreichen Züchtungen (Sorten) entstanden. Es gibt im Handel auch Kreuzungen (Hybride) mit dem Kleinblättrigen Pfeifenstrauch (P.microphyllus) zu erwerben.
Er wird durch seinen Nektar und den Pollen von vielen Insekten geliebt. Die Früchte sind aber eher unscheinbar braun, und die Samen werden durch den Wind verbreitet.
Er wird durch seinen Nektar und den Pollen von vielen Insekten geliebt. Die Früchte sind aber eher unscheinbar braun, und die Samen werden durch den Wind verbreitet.
Verwendung
Zierstrauch, Solitärpflanze, Blütenhecke, Hangbewuchs, Gärten und Vorgärten, auch als Kübelpflanze geeignet
Windschutz
geeignet
Lichtbedarf
Sonne bis Halbschatten
Bodenansprüche
mäßig trocken bis feucht, durchlässig, sanding, lehmig, humusreich
Boden pH-Wert
schwach sauer bis stark alkalisch
Blütenfarbe
weiß

Bienenweide
Geeignet

Fruchtinfo
Ca. 1,5cm lange Kapselfrüchte, die enthaltenen vielen Samen ist ca. 3mm groß
Fruchtfarbe
braun
Fruchtreife
September, Oktober
Giftigkeit 

leicht giftig

Der Pfeifenstrauch gilt grundsätzlich als ungiftig. Jedoch spezielle Sorten, aber speziell die Hybriden sind giftig.
Ökologie
Bietet zahlreichen Insekten Nektar und Pollen.
Vogelnährgehölz
Nein
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis