- Finde deinen Baum
Weymounths Kiefer
Pinus strobus
Kurzinformation
Weitere Namen
Strobe, Seiden-Kiefer
Englische Namen
Eastern white pine, Northern white pine, Weymouth pine
Familie
Kieferngewächse
Herkunft
Östliches Nordamerika
Wuchsart
Baum

Kronenform 

unregelmäßig kegelförmig
Wuchshöhe 

30 bis 50m
Max. Alter
200 bis 300 Jahre
Dornen
Nein
Belaubung
immergrün
Blattaufbau
Nadeln in Büscheln
Herbstlaub 

grün

Häusigkeit
einhäusig getrennt
Geschlechtsreife 

in 6-10 Jahren
Giftigkeit 

ungiftig

Winterhärte 

bis -40°C
Wissenswertes
1605 brachte der Kapitän der königlichen Schiffsgarde George Weymouth die Samen nach England. Sie ist in ihrer Heimat ein Pioniergehölz und ist demensprechend anspruchslos.
Die Nadeln stehen zu fünft in einer Nadelscheide und sind 6 bis 12cm lang.
Durch die massiven Schlägerungen am Naturstandort gibt es kaum noch Altbestände. Oft wurde der Stamm als Mast für Schiffe verwendet. In Nordamerika wird sie auch als Christbaum verwendet.
Die Nadeln stehen zu fünft in einer Nadelscheide und sind 6 bis 12cm lang.
Durch die massiven Schlägerungen am Naturstandort gibt es kaum noch Altbestände. Oft wurde der Stamm als Mast für Schiffe verwendet. In Nordamerika wird sie auch als Christbaum verwendet.
Verwendung
Parks und große Gärten
Windschutz
geeignet
Lichtbedarf
Sonne bis Halbschatten
Bodenansprüche
frisch bis feucht, tiefgründig und durchlässig
Boden pH-Wert
sauer bis schwach alkalisch
Blütenfarbe
männlich braun; weiblich rosa bis rot


Bienenweide
k.A.
Fruchtinfo
Die hängenden Zapfen sind 8 bis 20cm lang und reifen im zweiten Jahr. Zapfenschuppen eiförmig. Samen ca. 6-8mm lang, abgeflacht, der Flügel ist 2 bis 2,5cm lang.
Fruchtfarbe
braun
Fruchtreife
Meist August des zweiten Jahres
Giftigkeit 

ungiftig

Ökologie
Vogelschutzgehölz, viele Vögel und Kleinsäuger haben die Samen auf ihrer Speisekarte.
Vogelnährgehölz
Ja
Wurzeln
Kräftige Pfahlwurzel zu Beginn, später bildet sie Seiten- und Senkwurzeln
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis