- Finde deinen Baum
Pittosporum angustifolium
Pittosporum angustifolium
Kurzinformation
Weitere Namen
---
Englische Namen
Weeping Pittosporum, Butterbush, Gumby gumby, Cattle bush
Familie
Klebsamengewächse
Herkunft
Australien
Wuchsart
Baum


Strauch
Kronenform 

rund
Wuchshöhe 

5 bis 8m (10)
Max. Alter
über 100 Jahre
Dornen
Nein
Belaubung
immergrün
Blattaufbau
einfaches Blatt
Herbstlaub 

grün

Häusigkeit
zweihäusig
Geschlechtsreife 

k.A.
Giftigkeit 

leicht giftig

Winterhärte 

bis -5°C, Jungbäume schützen!
Wissenswertes
Die Klebsame "Pittosporum angustifolium Lodd." wird in Europa wegen ihrer geringen Kältetoleranz quasi nur in Zypern gepflanzt, obwohl sie ein paar Minusgrade zumindest kurzfristig verträgt.
Die angegebene Blütezeit bezieht sich ausnahmsweise auf das Herkunftsland Australien. In Europa blüht die Pflanze im Frühjahr bis Sommer.
Die Erstbeschreibung war 1832 von William Loddiges. Später fand man (zB. P. phylliraeoides 1824 von Augustin-Pyrame de Candolle) ähnliche Pflanzen, die man dann als eine Art zusammenfügte. Im Jahre 2000 wurden sie wieder getrennt. P. angustifolium wurde wieder eine eigene Art. Das macht nicht nur die Bestimmung, sondern auch die Recherche um diese Pflanze schwer. Der Deutsche Name "Weiden-Klebsame" wird für P. phylliraeoides, sodass es für die Art angustifolium keinen Deutschen Namen gibt.
Die Indigenen Völker in Australien mahlten die Samen zu Mehl (sehr bitter). Und aus Blättern, Samen und Holz machen sie medizinische Umschläge.
Die angegebene Blütezeit bezieht sich ausnahmsweise auf das Herkunftsland Australien. In Europa blüht die Pflanze im Frühjahr bis Sommer.
Die Erstbeschreibung war 1832 von William Loddiges. Später fand man (zB. P. phylliraeoides 1824 von Augustin-Pyrame de Candolle) ähnliche Pflanzen, die man dann als eine Art zusammenfügte. Im Jahre 2000 wurden sie wieder getrennt. P. angustifolium wurde wieder eine eigene Art. Das macht nicht nur die Bestimmung, sondern auch die Recherche um diese Pflanze schwer. Der Deutsche Name "Weiden-Klebsame" wird für P. phylliraeoides, sodass es für die Art angustifolium keinen Deutschen Namen gibt.
Die Indigenen Völker in Australien mahlten die Samen zu Mehl (sehr bitter). Und aus Blättern, Samen und Holz machen sie medizinische Umschläge.
Verwendung
Gärten und Parks
Windschutz
bedingt geeignet
Langsman wachsend, und in Europa wenn überhaupt unbedingt vor kalten Winterstürmen geschützt pflanzen.
Lichtbedarf
Sonne
Bodenansprüche
sehr trocken bis frisch, sandig, tonig, durchlässig
Boden pH-Wert
schwach sauer bis schwach alkalisch
Blütenfarbe
gelblich

Bienenweide
k.A.
Nektar wird produziert. Menge jedoch unbekannt.
Fruchtinfo
10-15mm lang und ca. 8mm breit, Frucht öffnet sich bei Reife, ca. 20 rote Samen
Fruchtfarbe
orange
Fruchtreife
Herbst
Giftigkeit 

leicht giftig

Ökologie
In ihrer Heimat bietet diese Klebsame Nahrung für diverse Schmetterlingsarten
Vogelnährgehölz
k.A.
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis