- Finde deinen Baum
Traubenkirsche
Prunus padus
Kurzinformation
Weitere Namen
Elexen, Öxn, Ölasn und ähnlich; Ahlkirsche, Sumpfkirsche
Englische Namen
(European) Bird cherry, Hackberry
Familie
Rosengewächse
Herkunft
Europa, Südasien bis Japan
Wuchsart
Baum


Strauch
Kronenform 

In der Jugend breit säulenförmig, später rund
Wuchshöhe 

3 bis 12m
Max. Alter
bis 60 Jahre
Dornen
Nein
Belaubung
sommergrün
Blattaufbau
einfaches Blatt
Herbstlaub 

gelb bis orange


Häusigkeit
einhäusig zwittrig
Geschlechtsreife 

in 6-10 Jahren
Giftigkeit 

giftig

Winterhärte 

bis -35°C
Wissenswertes
Leider wird diese Art oft von der Gespinstmotte befallen.
Verwendung
Zier- und Obstbaum in Gärten
Windschutz
geeignet
Lichtbedarf
Sonne bis Schatten
Bodenansprüche
nährstoffreich, durchlässig, feucht bis nass, verträgt kurzfristig Überschwemmungen
Boden pH-Wert
schwach sauer bis alkalisch
Blütenfarbe
weiß

Bienenweide
Mäßig geeignet

Fruchtinfo
Das Fruchtfleisch ist essbar, alles andere ist giftig! Die Erbsengroßen Steinfrüchte schmecken aber ziemlich bitter.
Fruchtfarbe
dunkelrot bis schwarz
Fruchtreife
Juli, August
Giftigkeit 

giftig

Das Fruchtfleisch ist essbar, alles andere ist giftig, besonders Rinde und Samen.
Ökologie
Nistplatz und Nahrungsquelle für Vögel.
Vogelnährgehölz
Ja
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis