- Finde deinen Baum
Rot-Eiche
Quercus rubra
Kurzinformation
Weitere Namen
Amerikanische (Spitz-) Eiche
Englische Namen
Nordthern red oak, champion oak
Familie
Buchengewächse
Herkunft
Östliches Nordamerika
Wuchsart
Baum

Kronenform 

rund bis breit eiförmig
Wuchshöhe 

20 bis 25m (35m)
Max. Alter
bis 400 Jahre
Dornen
Nein
Belaubung
sommergrün
Blattaufbau
einfaches Blatt
Herbstlaub 

rot bis orange

Häusigkeit
einhäusig getrennt
Geschlechtsreife 

in 25-30 Jahren
Giftigkeit 

leicht giftig

Winterhärte 

bis -32°C
Wissenswertes
Die Roteiche besitzt große Blätter, die über 20cm lang werden können, und ist auch wegen ihres schönen Herbstlaubes und ihren guten forstlichen Eigenschaften in Europa weit verbreitet. Sie ist auch der offizielle Staatsbaum des US-Bundesstaates New Jersey.
Da sie ein Neophyt ist (nicht-einheimisch) und sehr durchsetzungsstark, ist bei großflächigen Anbauten Vorsicht geboten.
Da sie ein Neophyt ist (nicht-einheimisch) und sehr durchsetzungsstark, ist bei großflächigen Anbauten Vorsicht geboten.
Verwendung
Zierbaum in Parks und Gärten, Forstbaum, Alleebaum
Windschutz
geeignet
schnell wachsend
Lichtbedarf
Sonne bis Halbschatten
Bodenansprüche
frisch bis feucht, nicht wechseltrocken, durchlässig
Boden pH-Wert
sauer bis schwach alkalisch
Blütenfarbe
männlich gelblich-grün, weiblich unscheinbar rot



Bienenweide
Geeignet

Die Eiche spendet auch oft Honigtau
Fruchtinfo
Die Früchte (Eicheln) sind ca. 2cm groß, kurz gestielt, flacher Becher, sie reifen im zweiten Jahr
Fruchtfarbe
rötlich-grün
Fruchtreife
September, Oktober
Giftigkeit 

leicht giftig

Durch die enthaltenen Gerbstoff gilt dies für alle Teile, besonders für die rohen Eicheln.
Ökologie
Speziell alte Eichen bieten Lebensraum und Nahrung für Vögel, Käfer, Schmetterlinge, Insekten, Fledermäuse, Baummarder, usw., die Früchte werden speziell von Eichelhäher und Eichhörnchen verspeist.
Vogelnährgehölz
Ja
Wurzeln
In der Jugend Pfahlwurzel, später wird ein Herzwurzelsystem ausgebildet. Die Wurzeln können im Alter Platten und Asphalt heben!
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis