- Finde deinen Baum
Hunds-Rose
Rosa canina
Kurzinformation
Weitere Namen
Hagrose, Heckenrose, Hagebuttenstrauch
Englische Namen
Dog rose
Familie
Rosengewächse
Herkunft
Europa
Wuchsart
Strauch

Kronenform 

rund bis breit halbrund
Wuchshöhe 

bis 3m
Max. Alter
bis 300 Jahre
Dornen
Ja
Belaubung
sommergrün
Blattaufbau
zusammengesetztes Blatt
Herbstlaub 

grün bis fahlgelb (blassgelb)


Häusigkeit
einhäusig zwittrig
Geschlechtsreife 

k.A.
Giftigkeit 

ungiftig

Winterhärte 

bis -30°C
Wissenswertes
Die sogenannte Hundsrose ist die häufigste wild wachsende Rose in Mitteleuropa. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch besitzt die Rose keine Dornen sondern Stacheln.
Das Wort canina kommt vom lateinischen "canis", und bedeutet Hund. Der Fruchtname "Hagebutte" wiederum stammt von den Worten Hag für dichtes Gebüsch und Butzen für Klumpen, Batzen. Die Hagebutte kann zu Tees, Öle und auch zu Wein verarbeitet werden.
In Europa kann sie bis in Höhen von 1600m vorkommen. Sie ist eine wichtige Rosenunterlage zur Veredelung von Rosen-Sorten.
Das Wort canina kommt vom lateinischen "canis", und bedeutet Hund. Der Fruchtname "Hagebutte" wiederum stammt von den Worten Hag für dichtes Gebüsch und Butzen für Klumpen, Batzen. Die Hagebutte kann zu Tees, Öle und auch zu Wein verarbeitet werden.
In Europa kann sie bis in Höhen von 1600m vorkommen. Sie ist eine wichtige Rosenunterlage zur Veredelung von Rosen-Sorten.
Verwendung
Ziergehölz
Windschutz
geeignet
"verträgt stärkeren Wind"
Lichtbedarf
Sonne bis Halbschatten
Bodenansprüche
mäßig trocken bis frisch, nährstoffreich
Boden pH-Wert
schwach sauer bis alkalisch
Blütenfarbe
weißrosa bis rosa


Bienenweide
Geeignet

Fruchtinfo
Die Frucht ist die klassische Hagebutte mit hohem Vitamin C Gehalt. Sie ist eine Sammel-Nussfrucht. Sie bleibt meist über den Winter am Strauch.
Fruchtfarbe
rot
Fruchtreife
Oktober, November
Giftigkeit 

ungiftig

Ökologie
Nahrung und Nistplatz für viele Vögel.
Vogelnährgehölz
Ja
Wurzeln
Bildet Wurzelausläufer!
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis