- Finde deinen Baum
Gewöhnlicher Flieder
Syringa vulgaris
Kurzinformation
Weitere Namen
Gemeine Flieder
Englische Namen
Common lilac
Familie
Ölbaumgewächse
Herkunft
Südeuropa
Wuchsart
Strauch

Kronenform 

vasenförmig
Wuchshöhe 

2 bis 5m
Max. Alter
k.A.
Dornen
Nein
Belaubung
sommergrün
Blattaufbau
einfaches Blatt
Herbstlaub 

gelb bis hellgrün


Häusigkeit
einhäusig zwittrig
Geschlechtsreife 

in 3-6 Jahren
Giftigkeit 

ungiftig

Winterhärte 

bis -37°C
Wissenswertes
Der Strauch wächst aufrecht und dicht verzweigt. Es sind viele Sorten mit unterschiedlichsten Blütenfarben verfügbar.
Verwendung
Zierpflanze in Gärten und Parks. Heckenpflanze.
Windschutz
geeignet
sehr gut windverträglich
Lichtbedarf
Sonne
Bodenansprüche
ziemlich anspruchslos, mäßig trocken bis frisch, nährstoffreich
Boden pH-Wert
schwach sauer bis stark alkalisch
Blütenfarbe
blau-violett

Bienenweide
Mäßig geeignet

Wird nur wenig von Honigbienen besucht, eher von Hummeln
Fruchtinfo
Zweiklappige Kapselfrucht, ca. 1-2cm groß
Fruchtfarbe
grün-gelb, später braun
Fruchtreife
September, Oktober
Giftigkeit 

ungiftig

Ökologie
Bietet Schutz für Vögel und andere Tiere.
Vogelnährgehölz
k.A.
Wurzeln
Dichte Seitenwurzeln und starke Ausläuferbildung! Die Hauptwurzel tief
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis