- Finde deinen Baum
Japanische Zelkove
Zelkova serrata
Kurzinformation
Weitere Namen
Keakibaum
Englische Namen
Japanese zelkova, Japanese elm, Keyaki
Familie
Ulmengewächse
Herkunft
Japan, Südost-China und Korea
Wuchsart
Baum

Kronenform 

breit, rund, teils vasenförmig
Wuchshöhe 

12 bis 20m (30m)
Max. Alter
500 bis 800 Jahre
Dornen
Nein
Belaubung
sommergrün
Blattaufbau
einfaches Blatt
Herbstlaub 

gelborange bis dunkelrot


Häusigkeit
einhäusig getrennt
Geschlechtsreife 

k.A.
Giftigkeit 

ungiftig

Winterhärte 

bis -25°C
Wissenswertes
Die Japanische Zelkove ist ein attraktiver Exot, vor allem wegen seiner reizvollen Herbstfärbung. Sie hat einen kurzen Stamm und eine lockere breite Krone. Oft wird sie auch als Bonsai gezogen.
Verwendung
Zierbaum in Gärten und Parks.
Windschutz
bedingt geeignet
Lichtbedarf
Sonne bis Halbschatten
Bodenansprüche
frisch bis feucht, durchlässig, nährstoffreich
Boden pH-Wert
anspruchslos
Blütenfarbe
unscheinbar grün

Bienenweide
k.A.
Fruchtinfo
Rundliche bis bohnenförmige kleine Steinfrucht, 3 bis 5mm lang.
Fruchtfarbe
grün
Fruchtreife
k.A.
Giftigkeit 

ungiftig

Ökologie
k.A.
Vogelnährgehölz
k.A.
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis