
Berichte aus Gramatneusiedl
Bürgerbeteiligungsprojekt Winzergasse
10-11-2017 | Gramatneusiedl
Wie man ein Gemeindeprojekt auch in Zusammenarbeit mit den Bürgern durchführen kann hat das im November fertiggestellte Projekt "Platzgestaltung Winzergasse" gezeigt. Dort wurde der Platz vor dem Kindergarten mit Grünflächen, Parkplätzen, neuer Straßenführung und neuer Beleuchtung gemeinsam mit den Anrainern umgesetzt.
Bei herrlichem Herbstwetter haben viele (Obst-) Baumfreunde am Samstag, den 14.10.2017 unter strahlend blauem Himmel einen Obstgarten in Gramatneusiedl gepflanzt. Insgesamt 35 Pflanzen - 23 Obstbäume und 12 Beerensträucher - haben die vielen Helfer in den ziemlich steinigen Boden gesetzt.
Der Termin für den Obstgarten ist fixiert! Am Samstag, den 14. Oktober 2017 ab 9:00 Uhr werden wir auf der Wiese (Feldgasse 75) kurz vor der Brücke über die Piesting einen öffentlichen Obstgarten inkl. Beerensträuchern errichten. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!
Rodungen für neuen Billa
01-09-2017 | Gramatneusiedl
Nun ist es traurige Gewissheit. Zum Beginn der Bauarbeiten für den neuen Billa an der Hauptstraße in Gramatneusiedl wurden alle Bäume im Bereich zwischen dem Gemeindezentrum und dem zukünftigen Billa gerodet.
Vor ca. 2,5 Jahren wurden bei der Volksschule in Gramatneusiedl 11 Bäume gepflanzt, einer von ihnen ging leider ein. Auf diesem Platz (rechts von der Stiege) wurde nun ein Feldahorn (Acer campestre) nachgesetzt.
Im Frühjahr wurden von der Gemeinde entlang der Hauptstraße vier neue Bäume gepflanzt. In einem am 10.Mai erschienenen Artikel auf der Gemeindehompage wird nun im Zuge dieser Pflanzungen ein "Jahr der Neupflanzungen" ausgerufen.
Ideenfindung zum Obstgartenprojekt
21-05-2017 | Gramatneusiedl
Der im Gramatneusiedler Gemeindeforum 1/17 angeführte Termin (17. Mai) für ein erstes Treffen zum Obstgartenprojekt muss leider wegen der verspäteten Verteilung der Gemeindezeitung auf 7.Juni verschoben werden!
Am 10. Dezember fand der alljährliche "Gemeinsame Advent" beim Gemeindezentrum in Gramatneusiedl statt. Die Veranstaltung war diesmal überdurchschnittlich gut besucht. Dadurch waren die Vorräte bei vielen Stationen frühzeitig aufgebraucht - auch bei unseren!
Wie jedes Jahr gehen die Baumfällungen in Gramatneusiedl munter weiter. Die Hauptstraße ist mittlerweile über weite Strecken grau und kahl, eben völlig baumlos. Baumpflanzungen hat es indes im heurigen Jahr wieder keine gegeben.
Ende Oktober wurde unserem Verein durch die Organisatorinnen des 9. Pflanzenflohmarktes Gramatneusiedl der Spendenbetrag vom 325.- Euro übergeben. Wir bedanken uns recht herzlich und werden diesen Betrag in den geplanten Obstgarten investieren!