Aktuelles
Obst vom eigenen Baum im Garten kann große Freude bereiten. Die Bäume brauchen aber einen regelmäßigen Schnitt um eine gut aufgebaute Krone zu entwickeln. Doch wann schneide ich welche Äste, und wieviel schneide ich weg? Oft sind schmackhafte große Früchte nur durch den richtigen Baumschnitt möglich.
Ab 9. November war es soweit, das größte Projekt der Baumfreunde seit der Gründung des Vereins wurde umgesetzt. Die Pflanzung der Keltischen Baumellipse wurde bei herrlichem Pflanzwetter durchgeführt.
Am 17.10.2024 fand eine Vereinsgala der Stadtgemeinde Ebreichsdorf in der Event-Location Restaurant Albatros statt.
Und wieder haben sich die Baumfreunde der Ortsgruppe Ebreichsdorf zusammengefunden und einen Baum gepflanzt.
Bäume hatten seit jeher eine ganz besondere Rolle in der Geschichte der Kulturen. Sie gelten als unvergängliches Symbol der Natur und spielten schon bei antiken Zivilisationen eine wichtige Rolle. Auch die Kelten gaben in ihrer Mythologie den Bäumen viel Platz. Einzelne Exemplare wurden sogar als heilig angesehen.
Und wieder wurde ein Baum gepflanzt. Nachdem leider eine Linde eingegangen ist, die 2017 bei der Platzgestaltung in der Winzergasse gesetzt wurde, haben wir Baumfreunde im Zuge des "Tag des Baumes" am 25. April einen besonderen Baum nachgesetzt.
Und wieder haben wir Bäume gepflanzt, dieses Mal in der Hofwiese in Mitterndorf an der Fischa. Gemeinsam mit dem Umweltgemeinderat Wolfgang Trausinger wurden zwei Bäume, nämlich eine junge Säulenhainbuche und einen Feldahorn, am 20. April gepflanzt.
Mitte April fand die Mitgliederversammlung 2024 statt, bei der es auch gleich etwas zu feieren gab. Die Österreichischen Baumfreunde pflanzen nämlich bereits seit 10 Jahren Bäume und Sträucher!
Bereits zum dritten Mal haben wir Baumfreunde eine Spende der Marien-Apotheke in Gramatneusiedl erhalten. Seit 2021 wird durch den Einkauf von Recycling-Papier Tragetaschen die Aktion „Herzbaum“ unterstützt. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Papier-Sackerl wurde uns nun für lokale Projekte übergeben.
Zwei vorweihnachtliche Aktionen führten die Baumfreunde der Ortsgruppe Ebreichsdorf in der Adventzeit durch. Ende November wurde der Bürgermeister-Nussbaum hinter dem Rathaus, der vor einigen Jahren gepflanzt worden war und leider eingegangen ist, durch einen gesunden jungen Nussbaum ersetzt.