Aktuelles
Obstbaum-Schnittkurs in Gramatneusiedl
26-01-2020 | Allgemeine Berichte
Am 25.Jänner fand der Obstbaum-Schnittkurs der Österreichischen Baumfreunde in Gramatneusiedl statt. Es war eine tolle und lehrreiche Veranstaltung, die zum ersten Mal in dieser Form vom Verein ausgerichtet wurde.
Weitere Baumpflegeaktion der Baumfreunde in Ebreichsdorf
10-01-2020 | Ebreichsdorf
Wieder gab es eine Baumpflegeaktion der Baumfreunde, Ortsgruppe Ebreichsdorf - quasi als Weihnachtsgeschenk an die Stadtgemeinde in Ebreichsdorf. In der Bachgasse wurden bei sieben Bäumen die Halterungen repariert und die Baumscheibe mit Rindenmulch gemulcht.
Baumpflegeaktion in Ebreichsdorf
02-12-2019 | Ebreichsdorf
Ein starkes Statement zum Baumschutz setzte der Verein „Österreichische Baumfreunde – Ortsgruppe Ebreichsdorf“ am 29. November 2019.
Baumfreunde Initiative: Straßenbäume in fünf Gemeinden gepflanzt
25-11-2019 | Allgemeine Berichte
Neben unseren anderen Aktivitäten ist das Pflanzen von Bäumen unser Hauptziel. Und genau in diesem Bereich ist nun eine tolle gemeinschaftliche Aktion gelungen. Durch eine Initiative der Baumfreunde wurden von der Straßenbauabteilung 2 Tulln sowie den Straßenmeistereien Mödling und Bruck an der Leitha in fünf Gemeinden Straßenbäume gepflanzt.
Neu im Verein: Ortsgruppe Ebreichsdorf
05-11-2019 | Ebreichsdorf
Die Idee der Baumfreunde war es immer, bei uns in Österreich eine Interessensgemeinschaft aufzubauen, die sich nicht um globale, sondern um lokale Angelegenheiten rund um den Baum bemüht. Über unsere Webseite versuchen wir über Neuigkeiten innerhalb des Vereins und über unsere Tätigkeiten zu informieren.
Obstbaum-Schnittkurs
31-10-2019 | Allgemeine Berichte
Obstbäume im eigenen Garten sind eine feine Sache für Mensch und Natur. Sie brauchen aber auch einen regelmäßigen Schnitt. Gerade der junge Obstbaum sollte schon sehr zeitig "in Form" geschnitten werden, um eine gut aufgebaute Krone zu entwickeln. Doch wann schneide ich welche Äste? Wie viel schneide ich weg?
Artikel über FinBa im BOKU-Magazin
30-08-2019 | Allgemeine Berichte
In der zweiten Ausgabe des Magazins der Universität für Bodenkultur Wien wurde ein Artikel über FinBa, unserer Gehölzdatenbank, veröffentlicht. Die zweite Ausgabe des Magazins wurde im Juni 2019 an alle Professoren und Studierende der Boku ausgesendet.
Infotafel für den Obstgarten in Gramatneusiedl
18-05-2019 | Gramatneusiedl
Im Herbst 2017 pflanzten wir mit Hilfe von Förderern und den Gramatneusiedler Bürgern 23 Obstgehölze am unteren Ende der Feldgasse. Mit 18. Mai erhielt dieser Obstgarten nun im Zuge eines kleinen Events eine Infotafel.
Finba in Ö1 - Digital Leben
25-04-2019 | Allgemeine Berichte
Am Tag des Baumes, den 25.April 2019 brachte der Radiosender Österreich 1 in seiner Sendung Digital Leben einen Beitrag über FinBa, also über unsere Gehölzdatenbank.
Unfachmännischer Baumschnitt bei der Fischa
15-03-2019 | Gramatneusiedl
Anfang März hat die Firma Schuch an der Fischa und an der Piesting Baumschnittarbeiten durchgeführt. Wie man an den Bildern erkennt wurde dabei nicht zimperlich vorgegangen. Viele Äste, auch sehr starke, wurden nicht abgeschnitten, sondern regelrecht abgebrochen.
