
Aktuelles
Am 11. Oktober wurde bei wunderschönen Pflanzwetter auf dem Hauptplatz von Ebreichsdorf eine Linde gepflanzt. Dieser Baum ist mit den Einnahmen bzw.
Bei herrlichem Herbstwetter präsentierten sich am 24. September lokale Vereine und Betriebe beim 'Natur im Garten' Fest in Ebreichsdorf. Natürlich waren auch wir Baumfreunde dort vertreten, schenkten Bier aus und verköstigten die Besucher mit guten Aufstrichbrötchen.
Am 16. September fand das 2. Pflanzfest in Mitterndorf an der Fischa statt. Diesmal wurde die neue Tafel für den Obstgarten enthüllt und der zweite Jubiläumsbaum für alle Babys 2022 gepflanzt.
Bei einem Baum am Hauptplatz von Ebreichsdorf wurde bei einer Aktion von den Baumfreunden die Baumscheibe komplett erneuert. Es soll auch einen Versuch darstellen, ein neues System einer Bewässerung - ohne die sonst üblichen grünen Säcke - zu testen.
In Gramatneusiedl wurde das Radwegenetz erweitert. Im Zuge der Errichtung eines neuen Abschnitts mitten im Ort wurden in einer gemeinschaftlichen Aktion der Gemeinde und unserem Verein 9 Jungbäume gepflanzt.
Gleich nach der Gründung des Vereins wurde im Sommer 2014 die Vereins-Homepage mit einem simplen Baukastensystem erstellt. Doch schon bald war sie den immer größer werdenden Anforderungen nicht mehr gewachsen. Und bereits 2016 konnten wir durch die Hilfe von Ing. Erik Wrubel auf eine professionelle CMS Webseite umstellen.
Anlässlich des internationalen "Tages des Baumes" am 25.April spendeten und pflanzten die Österreichischen Baumfreunde eine Winterlinde (Tilia cordata) bei der Schuls
Am 11. März organisierten die Baumfreunde Ebreichsdorf eine Radrunde mit Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Baudirektor Ing. Michael Cervenka. Von den Baumfreunden waren Ortsgruppenleiter Josef Ahorn, Rudolf Mader und Martin Ranftler mit dabei.
Lange wurde bereits auf diesen Kurs gewartet. Letztes Jahr musste er ja leider abgesagt werden. Doch gestern, am 12. März 2022, wurde der zweite Obstbaum-Schnittkurs in Gramatneusiedl abgehalten. Und wieder konnten wir den Spezialisten Franz Kaltenberger für diesen Kurs gewinnen.
Die Marien-Apotheke in Gramatneusiedl verzichtet schon seit einigen Jahren auf Plastik-Sackerl. Seit 2021 wird durch den Einkauf von Recycling-Papier Tragetaschen die Aktion „Herzbaum“ unterstützt. Um diese Idee noch weiter zu forcieren wurde der Erlös aus dem Verkauf den Österreichischen Baumfreunden für lokale Projekte gespendet.