
Aktuelles
Finba in Ö1 - Digital Leben
25-04-2019 | Allgemeine Berichte
Am Tag des Baumes, den 25.April 2019 brachte der Radiosender Österreich 1 in seiner Sendung Digital Leben einen Beitrag über FinBa, also über unsere Gehölzdatenbank.
Anfang März hat die Firma Schuch an der Fischa und an der Piesting Baumschnittarbeiten durchgeführt. Wie man an den Bildern erkennt wurde dabei nicht zimperlich vorgegangen. Viele Äste, auch sehr starke, wurden nicht abgeschnitten, sondern regelrecht abgebrochen.
Bereits elf Zauntafeln vergeben
04-02-2019 | Allgemeine Berichte
Seit dem Frühjahr kann man über den Verein kleine Metalltafeln beziehen und auf den Zaun, einem Pfahl oder direkt auf einem Baum montieren. Dabei helfen zwei vorgebohrte Löcher für Schrauben, Schnur oder Kabelbinder. Die Tafel ist 22cm breit und 13cm hoch.
Gemeinsamer Advent Maronistand 2018
17-12-2018 | Gramatneusiedl
Am 15.Dezember fand auch heuer wieder der Gemeinsamen Advent in Gramatneusiedl beim Gemeindezentrum statt, bei dem die Vereine für das leibliche Wohl der Gäste sorgten. Wir Baumfreunde haben auch diesmal wieder Maroni und Erdäpfelpuffer angeboten.
Am Freitag den 16. November haben wir zwischen Gramatneusiedl und Mitterndorf im neuen Therapiezentrum des Vereins PFERDE STÄRKEN einen Baum gepflanzt. Bei schönen Wetter aber schon kälteren Temperaturen wurde eine Trauerweide, Salix alba 'Tristis', und zwar zwischen dem Therapiezentrum (Haus) und der Koppel, gepflanzt.
Drei neue Bücher sind vor kurzem zu unseren Buchverleih dazu gekommen. Nun hat der Verein bereits 21 Bücher in vier Kategorien, nämlich Bestimmung, Fachwissen, Lexika und Sonstiges.
Die neuen Bücher sind:
Seit 25. Mai 2018 gilt in der EU die neue "Datenschutzgrundverordnung". Auch wir als gemeinnütziger Verein müssen uns natürlich an diese neue Verordnung halten und haben die letzten Wochen ein paar Änderungen und Anpassungen durchgeführt.
Taferl für Gartenzaun
08-05-2018 | Allgemeine Berichte
Viele Gartenliebhaber pflanzen schöne Bäume und wertvolle Sträucher in ihren Garten. Nun gibt es einige von Ihnen, die diesen Aspekt noch weiter unterstreichen wollen.
Wir dürfen Sie zum Vereinsausflug in den botanischen Garten der Universität Wien einladen! Dieser im Jahre 1754 von Kaiserin Maria Theresia begründete Garten wurde eigentlich als Heilpflanzengarten angelegt. Mit einer Fläche von fast 8 ha ist er einer der größten Grünflächen im innerstädtischen Bereich.
FinBa - Finde deinen Baum
28-01-2018 | Allgemeine Berichte
Endlich ist es soweit: FinBa, die Gehölzdatenbank für Bäume und Sträucher ist seit kurzem online! Somit steht für alle Besucher unserer Homepage ein neues, innovatives Tool zur Gehölzauswahl zur Verfügung. Doch was kann FinBa was andere Seiten nicht können?